Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Sedum ochroleucum CHAIX

Syn.: Petrosedum anopetalum (DC.) GRULICH

Petrosedum ochroleucum (CHAIX) NIEDERLE ssp. ochroleucum

Sedum anopetalum DC.

Sedum ochroleucum CHAIX ssp. ochroleucum

Sedum rupestre L. ssp. anopetalum (DC.) ARCANG.

Sedum verlotii JORD.

(= Blassgelbe Fetthenne, Blassgelber Mauerpfeffer)

Natürliche Vorkommen: Frankreich (Südosten bis zur Linie Jura - Languedoc), Schweiz (Süden), Italien (Piemont, Ligurien, Friaul-Julisch Venetien, Emilia-Romagna, Latium, Abruzzen und Kampanien), Slowakei, ehemaliges Jugoslawien (Serbien, Kroatien, Slowenien, Nordmazedonien und Bosnien-Herzegowina), Albanien, Rumänien, Bulgarien, Griechenland (alle Regionen des Festlandes mit Peloponnes, Ionische Inseln sowie nördliche und westliche Ägäis) und Türkei (europäischer Teil und Anatolien); eingebürgert in Deutschland (seltener Neophyt im Norden von Thüringen); eingebürgert oder eingeschleppt in Tschechien, Estland und in den USA (Massachusetts, New York und Wisconsin)

Felsen und Felsschutt; planar bis montan

VI-IX

Crassulaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Pyrsógianni, 31.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Pyrsógianni, 31.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Pyrsógianni, 31.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Thrakien / Komotini, 13.05.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Achaia / Chelmos, 25.04.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Achaia / Chelmos, 25.04.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Pyrsógianni, 31.05.2016: